Lehrkräfte

Die neuen Generationen, die sogenannten Y & Z, lernen anders als die älteren Generationen. Warum sollte man nicht versuchen, anders zu unterrichten? Um Lehrer für diese Problematik zu sensibilisieren, bieten wir diesen Workshop an, der eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und Diskussionen über praktische Fälle darstellt.

Beschreibung

Wir bieten Fortbildungen für Lehrkräfte an, um mit ihnen über digitale Themen zu sprechen, die ihren Schülerinnen und Schülern begegnen, aber auch, um sie dazu zu bringen, ihren eigenen Konsum kritisch zu betrachten.

Die folgenden Begriffe werden behandelt:

  • Internet soziale Netzwerke
  • Videospiele
  • Schutz von persönlichen Daten
  • Nomophobia

Wir begleiten auch Lehrkräfte, die digitale Technologien in ihren Unterricht integrieren möchten.

Lehrer, schützen Sie sich

Heutzutage zu unterrichten bedeutet, dass man von den Schülern fotografiert oder gefilmt werden kann, und das meist ohne sein Wissen. Wir informieren Sie über die Schweizer Gesetze, die das Recht am eigenen Bild betreffen, und geben Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre persönlichen Informationen vor allzu neugierigen Schülern schützen können.

Verfügbarkeit

Wir passen uns der Verfügbarkeit der Lehrkräfte an.

Dauer

Die Dauer dieser Präsentation beträgt etwa 1,5 Stunden.

Tarife

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein Angebot anzufordern.